Der „Hartwich-Zoigl“ ist ein echter Familienbetrieb. Seit über 200 Jahren wird am Anger in Mitterteich das Bier selbst gebraut. Seit 1968 besteht die Gaststätte, die der im Jahr 2000 verstorbene Josef Hartwich liebevoll renoviert und ausgebaut hat. Nach seinem Tod führten seine Frau Gisela Hartwich und Adoptivsohn Thomas Seitz-Hartwich mit seiner Frau Rita die Zoiglstube weiter.
Häufige Fragen
Was macht ihr, wenn gerade kein Zoigl ist?
Rita (lacht): „Wir schnaufen erstmal kräftig durch und nehmen uns etwas Zeit für unsere große Familie. Aber es gilt: Nach dem Zoigl ist vor dem Zoigl! Der Kreislauf beginnt wieder von Neuen mit der Schlachtung, dann die Vorbereitung der Wurstwaren, natürlich dem Brauen und „nebenbei“ haben wir ja noch eine Landwirtschaft… Langweilig wird uns nicht!“
Was ist der Unterschied von einem Huhn aus der Hühnermobilhaltung zu einem Freilandhuhn?
Die Hühner üben ständige Scharr- und Pickaktivitäten aus. Die Weide direkt am Stall ist daher sehr schnell abgepickt und es wächst kein Gras mehr. In der Hühnermobilhaltung fährt man den Mobilstall weiter und es steht den Hühnern wieder ausreichend frisches Gras zur Verfügung.
Kann man bei euch auch außerhalb der Zoigltermine einkaufen?
Thomas: „Ja, wir haben seit 2016 Öffnungszeiten für den Wurst- und Faßverkauf:
Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr“
Was hat es eigentlich mit dem Zoigl-Stern und dem Slogan "Echter Zoigl vom Kommunbrauer" auf sich?
Thomas: „Der Zoiglstern mit seinem zweimal drei Zacken steht für die Grundzutaten des Bieres: Wasser, Hopfen und Malz. Er wird immer dann aus dem Fenster gehängt, wenn Zoigl ist, er zeigt dies also an. Daher kommt auch das Wort Zoigl, nämlich von „zeigen“. Das Logo der Echten Kommunbrauer verweist darauf, dass die Brauer ihr Bier im Kommunbrauhaus brauen. Die Vergärung erfolgt dann zu Hause. Unser Bier wird nicht haltbar gemacht das würde man schmecken und hat nichts mit Tradition zu tun. Der Zoigl wird inzwischen oft kopiert, aber wer echten „Marken“-Zoigl genießen will, muss schon nach diesem Logo Ausschau halten.“